Unsere Ausstattungshighlights
Ein Blick hinter die Kulissen mit Gestalterin Clara Scheffler
Der Einband vermittelt oft den ersten prägenden Eindruck eines Buches. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Herstellungsabteilung haben daher immer das Ziel, Inhalt und Form optisch und haptisch überzeugend in Einklang zu bringen.
Seit 2019 gestaltet Clara Scheffler Buchumschläge für die Büchergilde. Ihre kreativen Entwürfe zeichnen sich durch einen klar erkennbaren inhaltlichen Bezug aus. Dafür wählt sie Motiv, Material und Schrift mit Bedacht aus. Hier gibt sie Einblicke in die Gestaltung ihrer neuesten Büchergilde-Editionen.
In Bye Bye Lolita kratzt Dolores Haze Stellen aus Humbert Humberts Tagebuch. Für das Cover haben wir deshalb diesen Akt aufgegriffen und ebenfalls Text aus einer Lolita-Ausgabe gekratzt. Wir wollten damit vor allem die Wut, aber auch die Ermächtigung, die darin steckt, transportieren.


Für den Umschlag und den Einband von Verkin haben wir ein stilisiertes Ornament aus Istanbul in verschiedenen Farbigkeiten verwendet. Das Ornament, theoretisch unendlich fortsetzbar, wie die Reisen und Geschichten der Hauptpersonen im Buch.


Alina Bronskys Buch Pi mal Daumen zeigt den Leoparden-Look, den die Hauptperson Moni gern trägt. Die Typografie deutet einen Kreis an, das Material schimmert und ich glaube Moni würde das Buch gefallen.


Auf dem Cover von Achse der Autokraten zieht sich die Achse wie eine gedachte Grenze übers Buch. Dazu haben wir ein Material gewählt, das zusammen mit der grauen Farbgebung die Härte und Kälte von Metall ausstrahlt.

