Presse
„Ein zeitgenössischer westöstlicher Diwan in Romanform, eine Grenzüberschreitung der Erzähltraditionen, denn Wagner gelingt das Kunststück, mit scheinnaivem Blick eines Westlers das geradezu märchenhaft anmutende orientalische Leben seiner Protagonistin zu erzählen.“
„‚Verkin‘ ist mit Abstand sein bestes, ausgereiftestes Werk [...] Ein großer Roman, den man nur ungern wieder aus der Hand legt und der – ganz nebenbei – im Kern von politischer Klugheit handelt, von Taktik und Strategie, von Verstellungskunst und Härte.“
„David Wagner schreibt von einem Leben, das man selbst gern geführt hätte, das man sich jedoch in den kühnsten Träumen nie hätte vorstellen können. Eine Frau und ein Roman zum Niederknien.“
„Beim Lesen fühlt man sich angenehm beschwipst und an Filme wie ‚Forrest Gump‘ erinnert, so turbulent purzelt diese Heldin durch die Zeitgeschichte.“
„David Wagner lässt seiner Heldin ihre ganze Ambivalenz. So gelingt ihm ein dichtes Porträt der türkischen Gesellschaft und ihrer Oberschicht mit ihren ganzen Widersprüchen. [...] ‚Verkin‘ ist ein schillerndes Glanzstück literarischer Mimikry, im Gestus demütig, doch in seinen Mitteln ganz und gar souverän.“