Erich Mühsam

Erich Mühsam (1878–1934), geboren in Berlin, war Dichter und politischer Publizist. Seit 1909 lebte er in München, wo er mit Heinrich Mann, Frank Wedekind, Lion Feuchtwanger, Fanny zu Reventlow und vielen anderen verkehrte. Er war maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde. Mühsam war Mitarbeiter des Münchner Kabaretts und satirischer Zeitschriften wie des Simplicissimus und der Jugend. Als eindringlicher Warner vor dem Nationalsozialismus wurde er 1933 noch in der Nacht des Reichstagsbrandes verhaftet und nach monatelanger Folter im KZ Oranienburg ermordet.