176750_VanDerWouden_Haus_BA_01.jpg

Yael van der Wouden


In ihrem Haus

Mit ihrem Debütroman inszeniert Yael van der Wouden ein intensives Kammerspiel über verdrängte Vergangenheit, queere Liebe und die Frage nach Schuld und Verantwortung.

Preis

24,00 €

176750_VanDerWouden_Haus_BA_02.jpg

Inhalt

1961, in der niederländischen Provinz: Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Isabel allein in dem großen Familienhaus. Doch als ihr Bruder Louis seine ungehobelte Freundin Eva bei ihr einquartiert, geraten Isabels Routinen ins Wanken, und das Haus, das einst Schutz und Sicherheit bot, wird zum Schauplatz unheimlicher Veränderungen. Plötzlich verschwinden Dinge, und Isabel wird immer misstrauischer gegenüber Eva, die nicht die zu sein scheint, die sie vorgibt zu sein. Es entwickelt sich eine unerwartete Anziehung zwischen den beiden Frauen, die Isabels festgefügtes Weltbild erschüttert. Die Vergangenheit holt Isabel endgültig ein und zwingt sie, sich ihren Vorurteilen und der dunklen Geschichte des Hauses zu stellen.

176750_VanDerWouden_Haus_BA_04.jpg

Bibliografisches

Aus dem Englischen von Stefanie Ochel, geprägter und bedruckter fester Einband mit geradem Rücken, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 320 Seiten, Einbandgestaltung von Clara Scheffler

176750_VanDerWouden_Haus_BA_05.jpg

Auszeichnungen

Shortlist Booker Prize 2024 

Women’s Prize for Fiction 2025

NR 176750

Preis

24,00 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Autor:innenportrait


Yael van der Wouden, geboren 1987 in Tel Aviv-Jaffa, ist Schriftstellerin und Dozentin im niederländischen Utrecht und lehrt Kreatives Schreiben und Vergleichende Literaturwissenschaft. Für ihre Kurzgeschichten und Essays, die sich mit Jüdischsein und queerer Identität auseinandersetzen, erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen.

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-7675-2
Erscheinungsdatum
11.9.2025
Seitenzahl
320
Größe
13,1 cm x 21,1 cm
Einbandart
Hardcover

Presse

„Für alle, die Lust auf einen Roman mit außergewöhnlichen Charakteren und voller Geheimnisse haben.“

- Christine Westermann, WDR 2

„Außerordentlich bemerkenswert […] Van der Woudens Schreibstil ist elegant und präzise.“

- The New York Times Book Review

„Dies ist ein intimer Roman, sorgfältig und brillant erzählt. Ein gelungenes Debüt.“

- New York Journal of Books

„‚In ihrem Haus‘ ist ein außergewöhnliches Buch, das man beinahe körperlich miterlebt.“

- The Wall Street Journal

„Van der Woudens sinnlicher Schreibstil und ihr Gespür für Dramatik machen dieses Buch zu einem Gewinner.“

- Publishers Weekly