Jane Austen

Malika Specht (Ill.)


Northanger Abbey

Englische Ausgabe

Catherine Morland is young, neither strikingly pretty, elegant nor wealthy. She loves nothing more than immersing herself in Gothic novels. She approaches high society with naivety, mistaking flattery for affection and vain men for graceful gentlemen. But she soon learns that all that glitters is not gold. She travels with her educated admirer to his family home, Northanger Abbey, where she is received with scepticism. And the aura of the old estate fires Catherine's imagination so much that she believes she is on the trail of a family secret. Malika Specht has created fantastic images for Austen's cheeky novel using collage techniques. A magnificent anniversary edition with fold-out pages and special inserts!

NR 176718

Preis

32,00 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Autor:innenportrait


Jane Austen (1775–1817) wurde in Steventon, Hampshire, geboren und wuchs im elterlichen Pfarrhaus auf. Nach Meinung ihres Bruders führte sie „ein ereignisloses Leben“. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache zeichnen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten aus, die vielfach adaptiert und verfilmt wurden.

Malika Specht, geboren 1995, hat in Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration studiert. In ihrer Arbeit vereint sie fantastische Welten und surreale Landschaften mit realistischen Elementen. Die besten Ideen kommen ihr auf ausgedehnten Hundespaziergängen. Malika lebt und arbeitet derzeit als freischaffende Illustratorin und Tätowiererin in Münster. Seit 2023 gibt sie Zeichenkurse an der MSD (FH–Münster).

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-7671-4
Erscheinungsdatum
13.11.2025
Seitenzahl
304
Größe
12,5 cm x 21,5 cm
Abbildungen
Illustrationen von Malika Specht
Einbandart
Leinen

Bibliografisches


Durchgehend illustriert und mit einer Nachbemerkung von Malika Specht, bedrucktes und geprägtes Leinen, Farbschnitt, farbige Fadenheftung, bedrucktes Vorsatzpapier, Lesebändchen, 304 Seiten, mit zwei Cabinet-Prints und einem Brief, Buchgestaltung von Cosima Schneider

Presse

Noch keine Pressestimmen vorhanden.