Presse
Noch keine Pressestimmen vorhanden.
Zuchtbullen für die monatliche Auktion, Pferde vor dem Pflug – der Hof einträglich bewirtschaftet von Eltern und Kindern. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mittelalter näher als unserer Zeit. Einst wohlhabende und angesehene Bauern gelten trotz aller Modernisierung plötzlich als ärmlich und rückständig, ihre Kinder riechen nach Stall und schämen sich. Der Sozialstaat hilft bei Ausbildung und Hofübergabe. Schon in den Siebzigerjahren ist die Welt auf dem Land eine völlig andere. Staunend blickt man zurück, so still war der Wandel: Ewald Frie hat seine zehn Geschwister, geboren zwischen 1944 und 1969, gefragt, wie sie diese Zeit erlebt haben.
Fester Einband, 192 Seiten, Einbandgestaltung von Cosima Schneider
Deutscher Sachbuchpreis 2023
Preis
22,00 €
Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden
Produktdetails
Noch keine Pressestimmen vorhanden.