Presse
„Wie Schroeder diese Leichtigkeit gelingt, wie er historische Figuren, das ganze wissenschaftliche Personal, das sich um Max Planck rankte, samt familiärer Verhältnisse, zum Leben erweckt, ist erstaunlich.“
„Ein packendes Leseerlebnis! In diesem Roman verschmelzen Geschichtsforschung und Fiktion, Steffen Schroeder macht durch Empathie und Fantasie Gedankenwelten von Menschen sichtbar.“
„Authentische Geschichte, unglaublich spannend und klug.“
„Steffen Schroeder beweist, wie klug und spannend die schweren Kapitel der deutschen Geschichte erzählt werden können.“
„Schroeders Stärke ist die ausgestaltete Phantasie [...]. Er versetzt sich in die Protagonisten seiner historischen Erzählungen hinein, folgt ihren Gefühlen, schildert, was sie sehen, hören und denken.“
„Dieses Buch hat alles, was mich interessiert: Ein genialer Wissenschaftler und seine persönliche Tragik im Angesicht des Bösen – eine wahre Geschichte wird zu einem fesselnden, exzellent erzählten Roman.“