Einblick ins Literaturarchiv


Die Seele der deutschsprachigen Literatur

Stadt- und Kulturreise nach Marbach (Neckar) vom 29. September bis 1. Oktober 2023

Aufgrund der vielen zufriedenen Rückmeldungen der Teilnehmer:innen der letzten Reise nach Marbach, haben wir diese Reise erneut ins Programm genommen.

Begleiten Sie uns ins malerische Schiller-Städtchen Marbach. Dort schlägt das Herz der deutschen Literatur. Im Deutschen Literaturarchiv werden die Nachlässe und zum Teil auch Vorlässe deutscher Schriftsteller sowie die Archive großer deutscher Verlage archiviert und erschlossen. Das können Manuskripte, Tagebücher, Notizen und vieles mehr sein.

Marbach02.jpg

Wir besuchen das einzigartige Literaturmuseum der Moderne des berühmten Architekten David Chipperfield. Dort gibt eine interaktive Dauerausstellung Einblicke in die Bestände des Archivs zur Literatur des 20. Jahrhunderts. Sie sehen unter anderem das Originalmanuskript zu Franz Kafkas Prozeß und viele weitere Manuskripte. Friedrich Schiller und das 19. Jahrhundert sind ebenfalls exemplarisch vertreten. Auch besuchen wir die aktuelle Sonderausstellung Singen! Lied und Literatur.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Blick in die Keller des Archivs. Professor Mojem wird uns die Arbeit des Archivs vorstellen und einige Highlights aus den Beständen präsentieren. Dieser Besuch wurde eigens für die Büchergilde konzipiert.

Im Rahmen einer sachkundigen Kombiführung werden wir sowohl die Dauerausstellung als auch das Literaturarchiv sowie unsere Partnerbuchhandlung Taube in der Wendelinskapelle besuchen, eine wirklich beeindruckende Buchhandlung. Bei den gemeinsamen Abendessen können wir die Erlebnisse der Tage Revue passieren lassen.

Website des Deutschen Literaturarchivs Marbach: https://www.dla-marbach.de/

Für Buchungsanfragen und weitere Informationen zur Reise schreiben Sie bitte eine E-Mail an reisen@buechergilde.de oder Sie wenden sich telefonisch an uns unter (+49) 069 273908-60.

Marbach 01.jpg

Reisedetails

Anmeldeschluss: 20. August 2023
Teilnehmerzahl: mind. 12 bis max. 20 Personen
Reisepreis p.P. im DZ: 540,00 €
Aufpreis EZ: 90,00 €

Rückblick Stadt- und Kulturreise nach Marbach März 2023

Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach, Herz der deutschen Literatur, war das Reiseziel einer 25-köpfigen Büchergilde- Reisegruppe im März 2023. Herzlich wurden die Reisenden von der Partnerbuchhandlung Taube in der atmosphärischen Wendelinskapelle begrüßt und bei einem Glas prickelnden Sekts auf die bevorstehenden Tage eingestimmt.

Meiner Frau und mir hat der Ausflug nach Marbach mit den Führungen durch das Literaturmuseum der Moderne und das Deutsche Literaturarchiv sehr gut gefallen. Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Die erworbenen Bücher werden mir eine Erinnerungshilfe an das anregende Wochenende mit der Büchergilde Gruppe sein.

Der nächste Tag begann mit einer Führung durch das Literaturmuseum der Moderne. Die Ausstellung Abgedreht – Literatur auf der Leinwand präsentierte die spannungsvolle Beziehung zwischen Literatur und Film und rief in Erinnerung, dass nicht nur Adaptionen, sondern im Grunde jeder Film auf Text basiert. Auch die Dauerausstellung zur Literatur des 20. Jahrhunderts faszinierte die Reisenden mit einer beeindruckenden Auswahl an Exponaten.

Von unserem Aufenthalt in Marbach sind wir immer noch begeistert. Die Vielzahl und Vielschichtigkeit der Eindrücke wirken nachhaltig. Die sehr angenehme Gruppe und die hervorragende Planung taten ein Übriges.

Als absolutes Highlight der Reise stand eine exklusive Führung durch das Deutsche Literaturarchiv auf dem Programm. Unter der Leitung von Prof. Dr. Helmuth Mojem, Referent für Benutzung, wurden den Teilnehmer:innen wahre Schätze der deutschen Literatur dargeboten. Eine Handschrift von Friedrich Schiller, Manuskriptseiten von Thomas Mann und ein frühes Tagebuch von Sarah Kirsch waren nur einige der beeindruckenden Schriftstücke, die die Reisenden zu sehen bekamen.