Der Aufsichtsrat


Eric T. Langer © Privat.jpg

Eric T. Langer (Vorsitzender)

„Ende der Neunziger habe ich das illustrierte Buch Die Justiz von Friedrich Dürrenmatt entdeckt. Ich wollte es kaufen und war etwas fassungslos, als man mir sagte, dass ich zuerst Mitglied zu werden hätte. Aber dann kam die Überzeugung als Bücher- und Papierfreund, als Freund von Illustrationen. Im Laufe der Zeit sind Beziehungen entstanden und ich habe die damaligen Gesellschafter beim Management-Buy-out fachlich unterstützt. Was uns alle motiviert hat, waren die Bücher: Man sieht, mit welcher Liebe sie gestaltet werden, und wie engagiert alle Beteiligten sind. ‚Gemeinschaft‘ ist hier nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern wird gelebt. Ohne Gemeinschaft, im Kleinen wie im Großen, gibt es keine Büchergilde. In der Vergangenheit konnten wir große Projekte realisieren, die Bibliothek von Babel oder die Verschwiegene Bibliothek — um so etwas wieder anzugehen, ist eine große und starke Genossenschaft sehr wichtig.“

Eric T. Langer lebt und arbeitet in Erfurt. Als Rechtsanwalt unterstützt er Privatpersonen und Unternehmen in zivilrechtlichen Angelegenheiten. Er ist Gründungsmitglied der Genossenschaft und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Dr.GuidoKrueger(c)ADVANTBeiten.jpg
Foto: © Advant Beiten

Dr. Guido Krüger

„Heinrich Heine sagte einst: ‚Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.‘ Die Medienbranche liegt mir seit jeher sehr am Herzen. Der digitale Wandel in unserer Gesellschaft bringt insbesondere für die Verlagsbranche große Herausforderungen mit sich und ich möchte gerne daran mitwirken, die Buchtradition in unserem Land und darüber hinaus aufrechtzuerhalten. So war es für mich seinerzeit nicht nur ein Mandat, sondern auch eine Herzensangelegenheit, die erfolgreiche Verlagssanierung der Frankfurter Rundschau zu begleiten. Zudem war ich langjährig bei der Brost-Stiftung im Kuratorium tätig. Als Aufsichtsratsmitglied der Büchergilde Gutenberg Verlagsgenossenschaft eG unterstütze ich die Buchgemeinschaft in ihrem Wirken und ihrer Tradition herzlich gerne.“

Dr. Guido Krüger lebt in Mainz und ist seit 2003 Partner in der Kanzlei ADVANT Beiten. Seit 2021 wurde er wiederholt in den Aufsichtsrat der Verlagsgenossenschaft gewählt.

Silke Müller

Mathias Päßler

Schwoll, Martin © Privat_MOD.jpg

Martin Schwoll

„Im Westen zu Hause stehe ich für die Ziele der Büchergilde ein, sowohl als Geschäftsführer der Buchhandlung Backhaus als auch ganz persönlich und mit Blick auf das große Ganze. Persönlich bin ich seit über 30 Jahren Mitglied, liebe die besondere Gestaltung der Bücher und freue mich immer über die herausragende Auswahl der Titel. Darüber hinaus bin ich überzeugter Anhänger der genossenschaftlichen Organisationsform. Genossenschaften fungieren als Sinnbild für gesellschaftlichen Wandel und stehen für eine demokratische Form der Ökonomie. Meine Arbeit im Aufsichtsrat widme ich dem weiteren Wachstum der Büchergilde. Ich möchte Impulse geben und natürlich auch die Interessen der Partnerbuchhandlungen einbringen. Ich freue mich auf eine weiterhin konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Martin Schwoll ist Geschäftsführer der Buchhandlung Backhaus mit mehreren Filialen in Aachen und Umgebung. Außerdem ist er Geschäftsführer des Versicherungsmaklerbüros FAIR konzept GmbH und selbständiger Unternehmensberater.