Bücher ins Bücherregal einsortieren...
Büchergilde Gutenberg
Buchgemeinschaft seit 1924
Willkommen bei den schönen Büchern
Unsere Neuerscheinungen
Aktuelles


Der Roman Unmöglicher Abschied der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang ist wunderbar poetisch – und scheut sich nicht davor, auch dort hinzuschauen, wo es wehtut. Er erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zweier Frauen, einem dunklen Kapitel der koreanischen Geschichte und den vielen Launen des Schnees.


Entdecken Sie unsere Frühlingsüberraschung: Beim Kauf der Rezeptbox Büchergilde à la carte erhalten Sie ein Edelstahl-Trinkhalm-Set gratis dazu – nachhaltig, wiederverwendbar und perfekt für erfrischende Getränke. Das Set enthält vier Trinkhalme inklusive Reinigungsstäbchen, verpackt in einem praktischen, bedruckten Stoffbeutel. Nur online und solange der Vorrat reicht!


In Zusammenarbeit mit dem Verein für die Schwarze Kunst, dem Verein Meister der Einbandkunst und der Papiermühle Homburg entstand zum 111. Todestag von Christian Morgenstern das Buch Mein Morgenstern. Von Hand geschöpft, individuell gesetzt, gedruckt und gebunden, präsentiert es in bibliophilem Gewand Morgensterns komisch-kreative Gedichte.


Büchergilde-Kolleginnen Corinna Huffman (Programmleitung) und Cosima Schneider (Herstellung) waren kürzlich zu Gast im Podcast von Mädels, die lesen. Dort sprechen sie mit Helen Daughtrey über die Titelauswahl für das Büchergilde-Programm, wie unsere schönen Bücher entstehen und was das Besondere an der Büchergilde ist.


Es ist wieder soweit: Wir lüften die aktuelle Büchergilde-Abobox Nº 23! In unserem Unboxing-Video können Sie einen Blick hineinwerfen und erfahren, wie die sorgfältig ausgewählten Beigaben zum Buch passen.


Knapp 70 Jahre nach Vladimir Nabokovs Lolita räumt Lea Ruckpaul in ihrem Debütroman Bye Bye Lolita auf mit falschen Narrativen um ein junges Mädchen, das einen älteren Mann verführt: Bei ihr kann Dolores Haze selbst ihre Sicht erzählen. Ein längst überfälliges Unterfangen!


Am 03. April erscheint Eden von Regisseur Ron Howard in den Kinos, basierend auf der beeindruckenden Lebensgeschichte von Margret Wittmer, die ihre Erinnerungen an ihr Aussteigerleben auf den Galápagos-Inseln in Postlagernd Floreana festgehalten hat. Gespielt wird die gebürtige Kölnerin Margaret Wittmer von Sydney Sweeney. In weiteren Hauptrollen spielen Ana de Armas, Vanessa Kirby, Jude Law und Daniel Brühl.
Partnerbuchhandlungen
Das Büchergilde-Magazin
Quartalsvorschau


Entdecken Sie hier, welche Titel Sie im nächsten Quartal in unserem Programm erwarten.